Admin
Personal komfortabel verwalten
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Einfache Verwaltung der Personal- und Stammdaten aller Module
- Standortindividuelle Konfiguration von Projekten, Skills, Planmodellen etc.
- Komfortable Masseneingabe von neuen oder geänderten Stammdaten
- Nutzung als Personalmanagementsystem
- Überaus flexibles Rechtemanagement
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Komfortable Administration des Gesamtsystems
- Keine Doppeleingabe von Stammdaten notwendig
- Schneller Zugriff auf alle relevanten Mitarbeiterinformationen (Stammdaten, Arbeitszeiten, Qualifikationen u.a.)
- Gesondertes Personalmanagementsystem verzichtbar
- Hohe Flexibilität bei der Konfiguration von Multisite-Projekten
Forecasting
Mitarbeiter optimal geplant
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Parallele Planung mehrerer Skills (Multiskill)
- Multiprojekt- und Multisite-Planung
- Prognosen auf Basis historischer Verläufe und eigener Vorgaben
- Berücksichtigung von vieldimensionalen komplexen Mitarbeiterwünschen und Betriebsvereinbarungen
- Arbeitszeitmodelle, Teamrotationen, Fahrgemeinschaften u.a.
- Anzeige von Planungs- und Regelkonflikten
- Dynamische Optimierung der individuellen Arbeitszeitkonten
- Umfassende Auswertungen (Planungsqualität u.a.)
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Hochwirtschaftliche Ressourcenplanung auch bei komplexen Rahmenbedingungen
- Minimierung des manuellen Planungsaufwands
- Hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch Berücksichtigung vieldimensionaler individueller Wünsche und Restriktionen
- Einfache Simulation von Planszenarien
- Hohe Flexibilität hinsichtlich der zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen
- Unterstützung von zentraler wie dezentraler Planung
- Beliebige Planungszeiträume
- Über- und Unterstundenabbau priorisierbar
Scheduling
Schichtplanung und Produktionsmonitoring aus einer Hand
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Übersicht der Plan- und Logschichten aller Mitarbeiter
- Anpassung von Plan- und Logbuchungen per Drag&Drop bzw. Mausklick
- Dynamischer Ausweis von Unter- und Überdeckungen
- Darstellung wichtiger Mitarbeiter-Daten (Team, Planmodell, Arbeitszeitkonto u.a.)
- Erfassung von Krankmeldungen u.ä.
- Gruppenbuchungen für Schulungen, Teammeetings u.ä.
- Übersicht und Anpassung von Planschichten zukünftiger Produktionstage
- Zahlreiche Filtermöglichkeiten (Projekt, Team, Mitarbeiter, Zeitraum u.a.)
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Transparente Übersicht über geplante und tatsächlich verfügbare Mitarbeiter
- Hocheffektive Unterstützung der Steuerung
- Komfortable Anpassung von Plan- und Logbuchungen
- Vereinfachung von Steuerungsentscheidungen durch direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen
- Auswirkung von Schichtanpassungen und Krankmeldungen ist direkt ersichtlich
- Vereinfachung der Fehlzeitenerfassung
- Nachträgliche Schichtoptimierung über mehrere Tage möglich
Reporting
Analyse und Reporting unkompliziert und zuverlässig
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Übersichtliche Darstellung aller operativen Kennziffern
- Intraday Forecast
- Flexible Gruppierung und Selektion (Standort, Projekt, Team, Mitarbeiter)
- Komfortable Gestaltung individueller Abfragen über frei definierbare OLAP-Cubes (Kriterien und Detaillierungsgrad frei wählbar)
- Export- und Schedulingfunktion
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Drastische Reduzierung des Zeitaufwands für Reports und Analysen
- Einheitliche Datenbankarchitektur verhindert inkonsistente Berichte und Analysen
- Leistung von Teams und Mitarbeitern wird einfach mess- und analysierbar
- Ganzheitliche Transparenz über alle im Data Warehouse gespeicherten Daten
- Gezieltes Projektmonitoring ohne Zeitverzögerung möglich
- Auch individuelle Auswertungen können komfortabel und schnell erstellt werden
myOPCYC
Transparenz für alle Mitarbeiter
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Transparenter Überblick über Arbeitszeitkonto, Schichtpläne, Urlaub etc.
- Integrierte Zeiterfassung
- Eingabe von Wunschzeiten/Schichten
- Eingabe von Urlaubsanträgen (optional auch Gleittage, Dienstreisen u.a.)
- Schichttauschbörse
- Übersicht eigener Leistungsdaten
- Vorgangserfassung und –qualifizierung
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Transparenz für Mitarbeiter
- Effiziente Erfassung von Schichtwünschen und Urlaubsanträgen
- Minimierung von Administrationsaufwänden bei Schichttausch, Zeitabstimmung u.a.
- Selbstmotivation über eigenes Benchmarking möglich
- komfortable Bedienung (alle Funktionen und Tools über ein Portal erreichbar)
- Keine eigenen Tools für Zeiterfassung und Vorgangsqualifizierung notwendig
Zeitwirtschaft
Zeitwirtschaft von A bis Z
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Zeiterfassung über Arbeitsplatz-PC (InfoPool) oder Terminal
- Flexible Fehlzeitenbewertung (1/5 Wochenarbeitszeit, Planzeit, Referenzprinzip o.a.)
- Projekt- und standortindividuelle Berücksichtigung von Rüst-und Toleranzzeiten
- Berechnung von Zuschlägen (sonntags, nachts, feiertags etc.)
- Urlaubsverwaltung
- Synchronisation mit anderen Zeitwirtschafts- bzw. HR/Payroll-Systemen möglich
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Integration von Personalplanung/steuerung und Zeitwirtschaft erhöht Gesamteffizienz
- Kosten und Aufwände für separates Zeiterfassungs/Zeitwirtschaftssystem entfallen
- Reduzierung manueller Aufwände durch elektronische Fehlzeitenprozesse
- Höhere Transparenz für alle Mitarbeiter (Steuerung, HR, Kundenberater u.a.)
- Ganzheitliches Reporting möglich (Plan- und Ist-Arbeitszeiten)
opcycDOCS
Backoffice Planung & Steuerung ohne Kompromisse
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Bildet DOC-Sets aus den Parametern Service Level, Skill, Priorität und AHT
- Bedingung: =SVL, =Skill, =Prio, ±10%-AHT
- Intelligente Bildung von DOC-Sets aus der bestehenden Postkorbstruktur
- Anbindung an das Dokumentenmanagement-System
- Nutzung der Möglichkeit des „Liegen lassens“
- Nutzt Adaption von Algorithmen der Bedien-/Warteschlangentheorie
Vorteile auf einen Blick
Vorteile auf einen Blick
- Informationen zu offenen und abgearbeiteten Mengen
- Hochrechnung (Bilanz) der aktuellen Planung
- Neuplanung nach tagesaktuellen Erfordernissen (z.B. Änderung von Prioritäten)
- Bearbeitungsprioritäten 0-10
- Möglichkeit ein Set über alle anderen Prioritäten zu legen (Fastlane)
- Simulation der Ergebniserreichung bei Umplanungen
opcycDATA
Datennutzung ohne Grenzen
Die wichtigsten Features
Die wichtigsten Features
- Bereitstellung aller relevanten opcycWFM Rohdaten
- volle Leseberechtigung auf alle opcycWFM-Daten
- automatische Aktualisierung
- zeitdiskrete Daten
- beliebig viele eigene Datenbanknutzer
Downloads
Zu einzelnen Leistungen stehen registrierten Nutzern ausführliche Informationen als Dateien zur Verfügung.

Unternehmenspräsentation opcyc GmbH und Produktübersicht opcycWFM. Auch als Kurzversion (nutshell) verfügbar.


Unternehmenspräsentation opcyc GmbH und Produktübersicht opcycWFM als Kurzversion.


Im Interview mit Alexander Jünger, Chefredakteur der CallCenterProfi, nimmt Ralf Thomas, Geschäftsführer der opcyc GmbH, den Leser mit auf die große WFM-Reise. Er
...

In dieser Übersicht werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten von opcycDATA skizziert.


Einblicke in myOPCYC - das Mitarbeiterprotal von opcycWFM. Auszug aus der opcyc GmbH und opcycWFM Präsentation.


In dieser Preview wird kurz und knapp der Grundansatz des neuen Moduls opcycDOCS dargestellt.


Workforce Management as a Service... WFMaaS... technische und funktionale Fragen zu einem WFM-System sind wichtig und die richtigen Antworten darauf finden Sie
...